Naturwissenschaft

Naturwissenschaft

Naturwissenschaft, Naturkunde, der Inbegriff der Erfahrungserkenntnis von allen uns zugänglichen Teilen des Naturgebietes. Die elementaren Grundwissenschaften sind Chemie und Physik, die sich mit den Grundstoffen der Materie, deren Eigenschaften und Kräften befassen. Mit den einzelnen Gebieten der Körperwelt beschäftigen sich die Astronomie, welche die Himmelskörper, und die Naturgeschichte (s.d.), welche die Körper unserer Erde erforscht.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Naturwissenschaft — Naturwissenschaft, das Ganze aller Kenntnisse, welche die Natur, also die Mannigfaltigkeit der Naturdinge u. Naturereignisse, so wie deren Gesetze u. Ursachen zum Gegenstande haben. Theils die unermeßliche Menge u. Verschiedenartigkeit der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Naturwissenschaft — (hierzu Porträttafel »Naturforscher I u. II« und Textbeilage: »Die wichtigsten naturwissenschaftlichen Entdeckungen«), diejenige Wissenschaft, welche die Erscheinung der Natur in ihrem vollen Umfang und in allen ihren Teilen, in ihrem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Naturwissenschaft(en) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Wissenschaft • ...wissenschaft(en) Bsp.: • Sie interessiert sich für Physik und andere Naturwissenschaften. • Er will Sozialwissenschaften studieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Naturwissenschaft — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Wissenschaft • Naturwissenschaften …   Deutsch Wörterbuch

  • Naturwissenschaft — Deckenfresko von Bartolomeo Altomonte im Stift Admont. Dargestellt sind Medizin, Arzneikunde, Anatomie, Architektur, Mathematik, Geographie, Astronomie, Geologie und Physik. Als Naturwissenschaften werden jene Wissenschaften bezeichnet, die sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturwissenschaft — Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind. «Albert Einstein [1879 1955]; amerik. Physiker dt. Herkunft» Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart, läßt auf ein höheres, noch unerkanntes …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Naturwissenschaft — Natur »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Naturwissenschaft — gamtos mokslas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. natural science; nature study vok. Naturkunde, f; Naturwissenschaft, f rus. естествознание, n pranc. science naturelle, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Naturwissenschaft — gamtos mokslai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Mokslai, siekiantys pažinti gamtą, atrasti ir ištirti jos dėsnius, jų tarpusavio ryšius. Skirstomi į fizinius ir biologinius. Prie fizinių gamtos mokslų priskiriami fizika,… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Naturwissenschaft — die Naturwissenschaft, en (Mittelstufe) verschiedene Wissenschaften, die sich mit der belebten und unbelebten Natur beschäftigen Beispiel: Er ist Doktor der Naturwissenschaften …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”